|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 20.08.20
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2006
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der Motor ausgeht, wenn ich nicht zusätzlich Gas gebe. Ich denke er zieht irgendwo Falschluft. Die Abgaslampe war auch kurz an. Habe schon versucht sämtlich zugängliche Schellen nachzuziehen - ohne Erfolg. Im globalTIS stand was von Schelle "between Turbocharger and HMF" meine ich. Ich weiß jetzt nicht genau welche damit gemeint ist von den 100erten Schellen...
Jemand eine Idee? Vielen Dank und Gruß! |
![]() |
![]() |
#2 |
The End --> Reset to 0
![]() Registriert seit: 03.05.13
Ort: Bayern, nähe Augsburg
Modell: Vectra C Caravan
Motorcode: Z19DTH
Baujahr: 2005
Beiträge: 2.109
|
![]()
wenn die Abgasleuchte an war dann wird ein Fehler hinterlegt sein.
Schon ausgelesen? Ansonsten Ansaugsystem abdrücken.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 20.08.20
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2006
Beiträge: 8
|
![]()
Ich war leider so unklug und hatte das Steuergerät danach abgeklemmt, weil ich die Unterdruckleitung vom Bremskraftverstärker getauscht habe. Der Fehlerspeicher wird leer sein...
Wie funktioniert das mit dem Ansaugsystem abdrücken? |
![]() |
![]() |
#4 |
The End --> Reset to 0
![]() Registriert seit: 03.05.13
Ort: Bayern, nähe Augsburg
Modell: Vectra C Caravan
Motorcode: Z19DTH
Baujahr: 2005
Beiträge: 2.109
|
![]() so zum Beispiel.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 20.08.20
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2006
Beiträge: 8
|
![]()
Keine Leckage zu finden.
Steuergerät ist immer noch ohne Fehler. Da er beim Kaltstart auch nach Benzin riecht am hinteren Krümmer, habe ich die Vermutung das was am Krümmer faul ist. Hat den schonmal jemand hinten ausgebaut? Wie kommt man dran (von oben /unten)? Größerer Aufwand? Habe im TIS nichts zu gefunden. Gruß |
![]() |
![]() |
#6 |
The End --> Reset to 0
![]() Registriert seit: 03.05.13
Ort: Bayern, nähe Augsburg
Modell: Vectra C Caravan
Motorcode: Z19DTH
Baujahr: 2005
Beiträge: 2.109
|
![]()
am hinteren Krümmer ist ein Rohr was zum Turbo geht und da befindet sich ein Flexrohr was sehr oft kaputt geht. Soweit ich weiß kommt man da so oder so nur beschissen ran. Darüber ist auch ein Hitzeschutzblech weshalb man nicht richtig sieht ob das defekt ist oder nicht.
Es führt zwar minimal zum Leistungsverlust aber nicht so wie du hier beschreibst.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 20.08.20
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2006
Beiträge: 8
|
![]()
Einen Leistungsverlust kann ich nicht erkennen. Wie gesagt, das Ruckeln ist nur beim Kaltstart und ein wirklich minimaler unruhiger Lauf, wenn der Motor warm ist. Seit 3 Tagen ruckelt er auch nicht mehr. Denke, dass das Wetter/Luftfeuchtigkeit abhängig ist. Habe zumindest so den Eindruck.
Das Rohr, welches du meinst kenne ich. Hab ich jetzt schon öfters gelesen, dass das mal gerne am Kompensator reißt. Irgendwo muss ich ja anfangen. Ich denke ich könnte erstmal die Dichtungen vom Sekundärluftsystem tauschen. Wenn das nichts bringt, wird es mir wahrscheinlich nicht erspart bleiben den Krümmer bzw. das Verbindungsrohr auszubauen. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|