|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 01.10.18
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2005
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo liebe gemeinde,
ich habe ein Problem beim meinem Signum. 2006er 2,8 Turbo Z28NEL Automatik 6 Gang AF40/6 mit Vollausstattung. Ich habe eine Lenkradflattern bei 100 km/h beginnend und am Stärksten bei 120 Km/h und bei 130 wird es wieder weniger. Es ist eine feine links rechts Vibrationen würde sagen es ist so 2 mm nach links und rechts vom Lenkrad, was man so, wenn man es loslässt sieht und sonst merkt. Egal ob beschleunigen oder nur so dahingleiten. Gemacht habe ich bis jetzt: Antriebswellen neu da har das starke schlagen nachgelassen zu einer feinen Vibration. Radlager vorne neu Bremse vorne und hinten neu Axialgelenk und Spurstangenköpfe inkl. Achsvermessung Querlenker neu Stoßdämpfer Bilstein B6 und Federn Eibach 35mm und Domlager neu komplette Hinterachslager und Lenker neu Radbolzen neu Winter 17er und Sommer 18er gewechselt und 2 mal gewuchtet keine Besserung Werde langsam verrückt mir dem Wagen. Mir fällt jetzt nur noch das Lenkgetriebe an sich ein oder das Getriebe hat am Diff einen schaden. Habt ihr noch eine Idee oder jemand sogar schon mal gehabt und eine Lösung gefunden ? In Netz findet man ja öfter das Problem aber nie eine wirklich Lösung. Lg Geändert von Kante01 (22.06.19 um 07:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Probezeit vorbei!
![]() Registriert seit: 19.03.13
Ort: Erfurt
Modell: Vectra C Limo
Motorcode: Z18XER
Baujahr: 2006
Beiträge: 182
|
![]()
Salve,
Spurplatten verbaut? Grüße
__________________
MfG Christian |
![]() |
![]() |
#3 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 01.10.18
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2005
Beiträge: 22
|
![]()
Moin,
nein keine Spurplatten. Alles Original bis auf die Eibach federn und die Bilstein Dämpfer. Hab ihn eben mal auf der Bühne gehabt und da war es auch wo die Räder freihangen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 01.10.18
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2005
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo,
kann mal jemand bei sich probieren im stand am Lenkrad wackeln ob da ein leichtes schlagen aus dem Lenkgetriebe zu hören ist ? so wie hier vom geräusch her https://www.youtube.com/watch?v=tdozrVWcWFA |
![]() |
![]() |
#5 |
Rennfahrer
![]() Registriert seit: 28.03.13
Modell: Signum
Motorcode: Z19DT
Baujahr: 2006
Beiträge: 1.204
|
![]()
Beim normalen Dahingleiten flattert das Lenkrad?
Verändert es sich wenn du leicht auf die Bremse trittest? Unwucht an Radlager und Bremsscheiben wurde gemessen, also auch mit demontierter Scheibe direkt an der Achse?
__________________
Opel Signum 1.9 CDTI First Edition 88.000 Watt oder 120 Pferde, 09/2005, schwarz, 6 manuelle Gänge, AFL, PDC, CD70 Navi, Popoerwärmung, Tempomat, Klimaautomatik, AHK usw. Kilometerstand: ~250.000 km |
![]() |
![]() |
#6 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 01.10.18
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2005
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo,
ja bei normalen fahren 120 Tempomat und es flattert leicht links rechts sehr schnell. Bremsscheiben und Radlager sind vorne neu wie ich im ersten post schon schrieb. Was hab ich seit dem noch probiert. Luftdruck gesenkt was merklich eine Verringerung des ruckeln brachte und damit fast ganz weg war (2,3 Bar vorne und hinten) Gestern habe ich die Stoßdämpfer von Bilstein B6 auf Sachs normal umgebaut, da mir die B6 A etwas zu hart waren und B ich dachte vielleicht kommt es davon, war aber nicht so ist weiterhin da. Hat schon mal von euch jemand die Antriebswellen erneuert ? meine kann ich im Getriebe etwas nach innen und außen schieben, oder sollte die richtig fest sitzen ? Nicht das meine nicht richtig eingerastet sind im Sicherungsring im Getriebe. |
![]() |
![]() |
#7 |
Rennfahrer
![]() Registriert seit: 28.03.13
Modell: Signum
Motorcode: Z19DT
Baujahr: 2006
Beiträge: 1.204
|
![]()
Auch wenn die Scheiben neu sind, bei solchen Vibrationen sollte man trotzdem mit der Messuhr mal prüfen ob die Scheiben vielleicht einen Schlag haben oder schief auf der Radnabe sitzen. Also Auflageflächen und Scheiben messen.
Das summiert sich dann weiter auf, und überträgt sich auch auf die Räder. Ist schnell geprüft und man kann das als Ursache dann ja wenigstens sicher ausschließen.
__________________
Opel Signum 1.9 CDTI First Edition 88.000 Watt oder 120 Pferde, 09/2005, schwarz, 6 manuelle Gänge, AFL, PDC, CD70 Navi, Popoerwärmung, Tempomat, Klimaautomatik, AHK usw. Kilometerstand: ~250.000 km |
![]() |
![]() |
#8 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 01.10.18
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2005
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo,
kann ich schon so ausschließen, da ich die alten scheiben und Radlager gemessen hatte und da war es ja das gleich wie bei den neuen und die alten waren schon in der Toleranz. Gestern hatte ich mal einen guten Tag und da war es dann fast zu 100 Prozent weg. Es ist eh mal da und mal weg. Ich komm einfach nicht hinter ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Fahrradfahrer
![]() Registriert seit: 01.10.18
Modell: Signum
Motorcode: Z28NEL
Baujahr: 2005
Beiträge: 22
|
![]()
So hab ihn Mal eben auf Böcke gestellt und laufen lassen ... Ganz schlimme Vibrationen... Linkes Rad abgenommen Vibrationen fast ganz weg... Winterreifen drauf leichte Vibrationen ... Rechtes Rad abgenommen immer noch leichte Vibrationen ... Beide Räder ab absolute Ruhe. .. Winterreifen von hinten rechts nach vorne links Ruhe... Winterreifen von hinten links nach vorne rechts immer noch ruhe... Also scheinen entweder die Reifen oder die Felgen einen Weg zu haben ?!... Oder es liegt dran wenn der Wagen warm ist , ich lass ihn jetzt noch einmal abkühlen und probiere in der letzten Konstellation noch Mal wenn es dann wieder da ist liegt es am Auto und wenn weg an den reifen bzw Felgen denke ich ...
|
![]() |
![]() |
#10 |
Fahranfänger
![]() Registriert seit: 16.04.13
Ort: Worbis
Modell: Signum
Motorcode: Z28NET
Baujahr: 2006
Beiträge: 33
|
![]()
Probier doch mal eine andere Wuchtmaschiene. Die Dinger können ja auch einen weg haben.
Bei einem Kumpel von mir lag es letztendlich am Getriebe. Er hatte auch ewig so leichte Vibrationen beim Fahren.
__________________
Gruß kessel Wenn alles schief läuft, denke daran...es könnte noch schlimmer kommen!! Geändert von kessel500 (05.08.19 um 22:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|