|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Probezeit vorbei!
![]() Registriert seit: 26.08.13
Ort: Eberswalde
Modell: Signum
Motorcode: Z22YH
Baujahr: 2005
Beiträge: 403
|
![]()
Ich habe seit einer Weile ein merkwürdiges quietschen sobald der Motor warm wurde.
Ich hatte bereits alles wo man dran kam mit einem Stethoskop abgehört,aber nichts gefunden. Nach einem Tipp nahm ich bei laufendem Motor den Ölstab heraus und das quietschen war weg. Jetzt die Frage: Kommt dieser starke Unterdruck nur von einer defekten Unterdruckdose Und was ist dieses Quietschgeräusch? Stimmt es auch ,dass ein hoher Ölverbrauch mit einer defekten Unterdruckdose ein her geht? Videolink: https://youtu.be/r3HA6PgkatE Geändert von sid79 (08.03.22 um 06:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Fahranfänger
![]() Registriert seit: 01.10.14
Modell: anderer Opel
Motorcode: Z22SE
Baujahr: 2002
Beiträge: 92
|
![]()
Ein hoher Unterdruck kann Ölverbrauch verursachen.
Ich habe eine Druckdose da. Funktionierte einwandfrei. |
![]() |
![]() |
#3 |
Probezeit vorbei!
![]() Registriert seit: 26.08.13
Ort: Eberswalde
Modell: Signum
Motorcode: Z22YH
Baujahr: 2005
Beiträge: 403
|
![]()
Ich habe eine neue Unterdruckdose von Febi verbaut und gleich den Ventildeckel und Ansaugbrücke gereinigt.
Die Kanäle im Deckel waren gut versifft,trotz keine Kurzstrecken. Jetzt hab ich aber ein Verbrauch von 1-1,1l im Stand,vorher waren es 0,8-0,9l. Worauf ich mir auch noch keinen Reim machen kann. Geändert von sid79 (08.03.22 um 06:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|